von Mama

Bienenstich

Zutaten

  • 4 Eier
  • 200 g Zucker
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 1 Messerspitze Backpulver
  • 140 g Mehl
  • 30 g zerlassene Butter
  • 50 g Mandelblättchen
  • 3 Sahne
  • 1 Pkg. Galetta
  • Milch nach Bedarf

Zubereitung

Für die Crème 3 Sahne schlagen, Galetta-Pulver dazu, Milch nach Bedarf.

Für den Teig Eier, Zucker, Vanillezucker schaumig schlagen, Mehl und Backpulver dazu. Springform mit Papier auslegen, nicht einfetten, Teig einfüllen, Butter drüber geben, mit Mandelblättchen bestreuen.

Bei 175° 30 min backen.

Kuchen quer halbieren, Crème dazwischen streichen.

Posted by Antonia in Kuchen

Schneeflocken (Variationen)

Zutaten

  • 250g weiche Margarine
  • 100g Puderzucker
  • 1 Pckg Vanillezucker
  • 200g Stärkemehl, z.B. Mondamin
  • 130g Mehl

oder

  • 100 g Butter
  • 40 g Puderzucker
  • 1 Pckg Vanillezucker
  • 1 Pckg Puddingpulver (Schoko)
  • 100 g Mehl
  • Zimt

Zubereitung

  1. Margarine schaumig rühren, dann Puder- und Vanillezucker zugeben.
  1. Mehl und Stärkemehl (bzw. Puddingpulver und Zimt), gesiebt, dazugeben, gut durchkneten und 20 Min kühl stellen.
  1. Den Teig zu Kugeln formen, auf ein mit Backtrennpapier belegtes Backblech setzen und mit einer bemehlten Gabel breitdrücken.
  1. Bei 180° 10 – 15 Min backen.
Posted by Andreas Popp in Kuchen

Kartoffelsalat

Zutaten

  • Festkochende Kartoffeln, Menge nach Bedarf
  • 1-2 Karotten
  • Pfeffer
  • Salz
  • Zucker
  • Essig
  • Gemüsebrühe
  • Salatöl
  • Senf oder Remoulade nach Wunsch, Geschmackssache
  • Salatgurke oder eingemachte Gurken, je nach Wunsch oder Jahreszeit

Zubereitung

  1. Festkochende Kartoffeln -Menge nach Gebrauch- und 1-2 Karotten zusammen kochen bis alles weich ist, ca 45 Min, kommt auf die Größe der Kartoffeln an. (Kleine Kartoffeln schon nach 25 Min fertig)
  1. Kartoffeln und Karotten heiß schälen und in Scheiben schneiden.
  1. Alles in eine Schüssel geben, salzen, pfeffern, eine Prise Zucker dazu und Essig und heiße Gemüsebrühe darüber gießen. Schüssel bedecken und durchziehen lassen, bis alles abgekühlt ist.
  1. Später Salatöl dazu geben, man kann auch noch, je nach Geschmack, etwas Senf oder Remoulade untermischen.
  1. Nach Belieben Salatgurke oder eingemachte Gurken darunter schneiden, je nach Geschmack oder Jahreszeit.
  1. Zuletzt nochmal abschmecken und evtl. nachwürzen!
Posted by Andreas Popp in Salate

Tretminen

12 Stück

Zutaten

  • 125 g Margarine
  • 125 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 1 Messerspitze Lebkuchengewürz
  • 1 voller Teelöffel Kakao
  • 125 g gemahlene Haselnüsse oder Mandeln
  • 200 g Mehl
  • 1 gestr. Teelöffel Backpulver
  • Johannisbeergelee oder Pflaumenmus als Füllung
  • 1 Schokoguss
  • 1 Kuchenform „Mohrenkopfform“

Zubereitung

  1. Aus den Zutaten einen Knetteig zubereiten und ca. 2 Std, im Kühlschrank kühlen.
  1. Den Teig in 2 Teile teilen und jeden zu einer dicken Rolle formen.
  1. Aus der ersten Rolle 12 Teile schneiden, jedes Teil zu einer Kugel formen, diese flachdrücken und in die 12 Vertiefungen der Kuchenform geben. 1 Teelöffel Gelee oder Mus in jede Mulde geben.
  1. Mit der zweiten Rolle ebenso verfahren und jedes flache Teigteilchen als „Deckel“ auf die einzelnen Vertiefungen legen. Jedes Teil ringsherum vorsichtig zudrücken.
  1. Bei 180° 25 – 30 Min. backen
  1. Abkühlen lassen, sonst zerfallen sie, bevor man sie herausnimmt.
    Nach dem Erkalten die „schönere“ Seite (die in der Form nach unten lag) mit Schokoglasur bestreichen.
  1. Haltbarkeit: In einer Keksdose bis zu 4 Wochen (wenn sie überhaupt solange überleben…)
Posted by Andreas Popp in Kuchen

Luisentorte

Zutaten

  • 5 Eier
  • 200 g Zucker
  • 100 g Schokostreusel
  • 2 EL Mehl
  • ½ Backpulver
  • 175 g Haselnüsse
  • 3 Sahne
  • 3 Sahnesteif
  • 2 EL Rum

Zubereitung

  1. Eiweiß mit Zucker schlagen, Eigelb, Streusel, Mehl, Backpulver und Nüsse unterheben.
  1. 40 Min bei 180 ° backen.
  1. Ausgekühlten Boden aushöhlen, dünnen Boden und Rand stehen lassen.
  1. Ausgehöhlte Masse zerbröseln, 2 Teile Brösel mit 2 Essl. Rum tränken, unter Sahne mischen.
  1. Diese Masse in Tortenboden füllen, glatt streichen, den Rest Brösel darauf verteilen, mit Puderzucker bestreuen.
Posted by Andreas Popp in Kuchen

Philadelphia – Torte

Zutaten

  • 300 g Löffelbiskuits
  • 125 g Margarine
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 200 g Frischkäse
  • 150 g Zucker
  • Saft von ½ Zitrone
  • 3 Becher Sahne
  • 1 Pkg. Götterspeise Zitrone oder Waldmeister

Zubereitung

  1. Löffelbiskuits reiben (½ Tasse zurückbehalten), mit Margarine verkneten. Den Rand einer Tortenform auf eine Tortenplatte legen und die Biskuitmasse darin verteilen.
  1. Frischkäse mit Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft verrühren.
  1. 1 Pkg. Götterspeise mit der Hälfte des Wassers (¼ l) anrühren und heiß in die Käsemasse geben.
  1. Geschlagene Sahne unterheben. Auf den Teig verteilen und mit den Biskuitstreuseln bestreuen.
  1. Mindestens 5 h in den Kühlschrank stellen.
Posted by Andreas Popp in Kuchen

Stachelbeer- oder Rhabarberkuchen

Zutaten

 

  • Teig/Belag:
  • 125 g Butter
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eigelb
  • 125 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 150 g Marzipan
  • 3 Tropfen Bittermandelöl
  • 3 Eiweiß (zu Eisschnee schlagen)
  • 700 g Stachelbeeren oder Rhabarber
  • Baiser:
  • 2 Eiweiß
  • 75 g Zucker

 

Zubereitung

 

  1. Zutaten als Rührteig verarbeiten, Eisschnee zum Schluss unterheben.

 

  1. Bei 170° Umluft oder 190° Unter-Oberhitze 35 Min. backen.

 

  1. Baiser als Gitter aufspritzen und weitere 5-8 Min backen.
Posted by Andreas Popp in Kuchen

Rhabarberkuchen II

Zutaten

  • Für Rührteig:
  • 125 g Butter
  • 2 Eigelb
  • 1 Ei
  • 125 g Zucker
  • 1 Vanillezucker
  • 125 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 50 g Speisestärke
  • Zitronenschale
  • Für Belag:
  • 500 g geputzter Rhabarber
  • Für Guss:
  • 120 g feinerZucker
  • 1 TL Zitronensaft
  • 2 Eisweiß

Zubereitung

  1. Zutaten als Rührteig verarbeiten und in eine Springform füllen.
  1. Mit Rhabarber belegen und im vorgeheizten Herd bei Mittelhitze (ca. 180° Ober/Unterhitze) 60 Min backen.
  1. Eiweiß schlagen und den Zucker gegen Ende einrieseln und leicht einziehen lassen, Zitronensaft unterheben.
  1. Kuchen herausnehmen und Eiweißmasse als Gitter aufspritzen.
  1. Nochmals 10 Min. bei etwas stärkerer Hitze backen bis das Eiweiß abgebräunt ist.
Posted by Andreas Popp in Kuchen

Rhabarberkuchen I

Zutaten

  • Für Rührteig:
  • 100 g Butter
  • 3 Eigelb
  • 100 g Zucker
  • 1 Vanillezucker
  • 200 g Mehl
  • 1½ TL Backpulver
  • 6 EL Milch
  • Für Belag:
  • 750 g Rhabarber
  • 3 Eiweiß
  • 150 g Zucker
  • 1 EL Speisestärke

Zubereitung

  1. Rührteig in der Springform (28 cm Durchmesser)) 25 Min. backen.
  1. Fein geschnittenen Rhabarber mit dem Eischnee, dem zum Schluss Zucker und Speisestärke beigefügt wurden, mischen.
  1. Masse auf den Kuchen streichen.
  1. Fertig backen. Backzeit insg. 45 Min.
Posted by Andreas Popp in Kuchen

Quarkapfelauflauf

ca. 3 Portionen

Zutaten

  • 250 g Magerquark
  • 40 g Grieß oder Mehl
  • ½ TL Backpulver
  • 50 g Butter
  • 50 g Zucker
  • 2 Eigelb
  • Bittermandelaroma
  • 250 g geschälte Äpfel
  • 2 Eiweiß
  • Butterflöckchen

Zubereitung

  1. Butter, Zucker und Eigelb schaumig rühren
  1. Magerquark, Grieß oder Mehl und Backpulver zugeben und verrühren
  1. 250 g Äpfel schälen, in kleine Stücke schneiden und unterrühren, etwas Bittermandelaroma dazugeben
  1. 2 Eiweiß sehr steif schlagen und unterheben
  1. Die Masse in eine gut gefettete Form geben, mit Butterflöckchen belegen und bei 200° C im vorgeheizten Ofen ca. 35 – 40 Min. backen
Posted by Andreas Popp in Hauptspeisen, Nachspeisen