Kinder

Lebkuchenplätzchen zum Ausstechen

Zutaten

  • 110 gr Butter
  • 80 gr brauner Zucker
  • 170 gr Honig
  • 400 gr Weizenmehl
  • 1/2 TL Natron
  • 1 1/2 TL Backpulver
  • 1 EL Lebkuchengewürz
  • 1 mittelgroßes Ei

Zubereitung

Butter, Zucker und Honig vorsichtig in einem Topf erwärmen und rühren, bis sich der Zucker gelöst hat. Leicht abkühlen lassen.


Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen. Butter-Zucker-Mischung sowie das Ei zugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Teig mit Folie bedeckt ca. 1 Stunde kühl stellen.

Bei 180 Grad Ober/Unterhitze ca. 10-15 Minuten backen. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren. Abkühlen lassen.

Posted by Antonia in Kuchen, Kuchen und Gebäck

Sandpudding

Zutaten

  • 1 Pckg.Waffeln (Vanillewaffeln), z, B. von Manner
  • ½ Pckg.Butterkeks(e) (Butterplätzchen), ohne Füllung und Schokolade
  • 2Keks(e) (Oreo-Kekse) ohne die Cremefüllung, oder 3 Kekse
  • 800 ml Milch
  • 250 g Frischkäse
  • 1 Becher Sahne
  • 2 Pckg. Cremepulver für schnellen Cremepudding mit Vanillegeschmack, ohne Kochen, z. B. Dr. Oetker Galetta
  • 100 gPuderzucker oder Menge nach Geschmack

Zubereitung

Die Oreo-Kekse teilen und die Cremefüllung entfernen. Die Waffeln, Kekse und Plätzchen in Portionen mit einem Mixer zerkleinern. Immer in Mischung, da z. B. nur Waffeln wegen der Füllung kleben.

Das Puddingpulver mit der Milch anrühren. Den Frischkäse und Zucker mit dem Schneebesen unterrühren, die Sahne nicht ganz steif schlagen und vorsichtig einrühren. In einen Kinder-Spielzeugeimer schichten, mit Frischhaltefolie verschließen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.

Mit einer Kinderschaufel im Eimer servieren.

Posted by Antonia in Nachspeisen

Schneeflocken (Variationen)

Zutaten

  • 250g weiche Margarine
  • 100g Puderzucker
  • 1 Pckg Vanillezucker
  • 200g Stärkemehl, z.B. Mondamin
  • 130g Mehl

oder

  • 100 g Butter
  • 40 g Puderzucker
  • 1 Pckg Vanillezucker
  • 1 Pckg Puddingpulver (Schoko)
  • 100 g Mehl
  • Zimt

Zubereitung

  1. Margarine schaumig rühren, dann Puder- und Vanillezucker zugeben.
  1. Mehl und Stärkemehl (bzw. Puddingpulver und Zimt), gesiebt, dazugeben, gut durchkneten und 20 Min kühl stellen.
  1. Den Teig zu Kugeln formen, auf ein mit Backtrennpapier belegtes Backblech setzen und mit einer bemehlten Gabel breitdrücken.
  1. Bei 180° 10 – 15 Min backen.
Posted by Andreas Popp in Kuchen