vegetarisch

Pommes

Zutaten

  • 1,90 kg Kartoffeln (festkochend)
  • 3 EL Raps- oder Sonnenblumenöl (hocherhitzbar)
  • 3 EL Dinkel- Grieß
  • 2 TL Salz

Zubereitung

Kartoffeln schälen und in 1 – 1,5 cm breite Stifte oder Spalten schneiden. Diese abwaschen und nochmal ca. 10 Minuten in heißes Wasser legen.

Die Kartoffelspalten auf ein Sieb abgießen und gründlich mit einem Trockentuch abtrocknen. Anschließend in einer Schüssel mit den restlichen Zutaten vermengen.

Auf ein mit einem Silikongitter ausgelegten Rost legen.

Bei 220 Grad (Umluft) auf mittlerer Schiene etwa 40 Minuten backen, bis sie knusprig und leicht gebräunt aussehen. Zwischendrin nach 20 Minuten einmal wenden.

Posted by Antonia in Einzelelemente

Lebkuchenplätzchen zum Ausstechen

Zutaten

  • 110 gr Butter
  • 80 gr brauner Zucker
  • 170 gr Honig
  • 400 gr Weizenmehl
  • 1/2 TL Natron
  • 1 1/2 TL Backpulver
  • 1 EL Lebkuchengewürz
  • 1 mittelgroßes Ei

Zubereitung

Butter, Zucker und Honig vorsichtig in einem Topf erwärmen und rühren, bis sich der Zucker gelöst hat. Leicht abkühlen lassen.


Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen. Butter-Zucker-Mischung sowie das Ei zugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Teig mit Folie bedeckt ca. 1 Stunde kühl stellen.

Bei 180 Grad Ober/Unterhitze ca. 10-15 Minuten backen. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren. Abkühlen lassen.

Posted by Antonia in Kuchen, Kuchen und Gebäck

Sandpudding

Zutaten

  • 1 Pckg.Waffeln (Vanillewaffeln), z, B. von Manner
  • ½ Pckg.Butterkeks(e) (Butterplätzchen), ohne Füllung und Schokolade
  • 2Keks(e) (Oreo-Kekse) ohne die Cremefüllung, oder 3 Kekse
  • 800 ml Milch
  • 250 g Frischkäse
  • 1 Becher Sahne
  • 2 Pckg. Cremepulver für schnellen Cremepudding mit Vanillegeschmack, ohne Kochen, z. B. Dr. Oetker Galetta
  • 100 gPuderzucker oder Menge nach Geschmack

Zubereitung

Die Oreo-Kekse teilen und die Cremefüllung entfernen. Die Waffeln, Kekse und Plätzchen in Portionen mit einem Mixer zerkleinern. Immer in Mischung, da z. B. nur Waffeln wegen der Füllung kleben.

Das Puddingpulver mit der Milch anrühren. Den Frischkäse und Zucker mit dem Schneebesen unterrühren, die Sahne nicht ganz steif schlagen und vorsichtig einrühren. In einen Kinder-Spielzeugeimer schichten, mit Frischhaltefolie verschließen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.

Mit einer Kinderschaufel im Eimer servieren.

Posted by Antonia in Nachspeisen

Schoko-Muffins

Zutaten

  • 125 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Pckg Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 200 g Zartbitterschokolade oder dunkler
  • 200 g Mehl
  • 4 EL Backkakao
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL Backpulver
  • 175 ml Milch

Zubereitung

Für 12 Muffins

Butter mit Zucker und Vanillezucker verrühren. Eier unterrühren. Zartbitterschokolade grob hacken. Mehl mit Kakaopulver, Salz und Backpulver vermischen. Mehlmischung mit der Milch zur Butter-Zuckermischung geben und alles gut verrühren. Etwa zwei Drittel der gehackten Schokolade unterheben.

Teig auf Muffin-Förmchen verteilen. Die restlichen gehackten Schokostückchen auf den Muffins verteilen.

Bei 180 Grad Ober/Unterhitze (160 Grad Umluft) für ca. 25 min. backen.

Posted by Antonia in Kuchen, Kuchen und Gebäck

Koriander Dip (Afghanisch)

Zutaten

  • 20 g Koriander
  • 10 Blätter Minze
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 TL Salz
  • 1 grüne Chillischote
  • 3 EL Essig

Zubereitung

Chillischoten entkernen. Alle Zutaten pürieren.

Posted by Antonia in Einzelelemente

Chimichurri

Zutaten

  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1 Limette
  • hochwertiges Olivenöl (z.B. Jordan Olivenöl)
  • ½ TL Chiliflocken, getrocknet
  • ½ TL schwarzen Pfeffer, ganze Körner
  • 1 TL grobes Meersalz
  • 1 TL Oregano, getrocknet
  • 1 TL Thymian, getrocknet
  • 1 Lorbeerblatt

Zubereitung

Petersilie, Zwiebel, Knoblauch klein hacken, Limette ausdrücken, alles gut mörsern.

Posted by Antonia in Einzelelemente

Stockbrot

Zutaten

  • 500 g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 40 g frische Hefe (oder 2 Pckg. Trockenhefe)
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 2 TL Honig
  • 4 EL Olivenöl

Zubereitung

Mit Trockenhefe: Alle Zutaten vermischen, mind. 30 min. gehen lassen.

Mit frischer Hefe: Hefe in lauwarmem Wasser auflösen, dann Mischung zu den restlichen Zutaten geben, gut kneten, mind. 30 min. gehen lassen.

Posted by Antonia in Einzelelemente

Kartoffelsalat

Zutaten

  • Festkochende Kartoffeln, Menge nach Bedarf
  • 1-2 Karotten
  • Pfeffer
  • Salz
  • Zucker
  • Essig
  • Gemüsebrühe
  • Salatöl
  • Senf oder Remoulade nach Wunsch, Geschmackssache
  • Salatgurke oder eingemachte Gurken, je nach Wunsch oder Jahreszeit

Zubereitung

  1. Festkochende Kartoffeln -Menge nach Gebrauch- und 1-2 Karotten zusammen kochen bis alles weich ist, ca 45 Min, kommt auf die Größe der Kartoffeln an. (Kleine Kartoffeln schon nach 25 Min fertig)
  1. Kartoffeln und Karotten heiß schälen und in Scheiben schneiden.
  1. Alles in eine Schüssel geben, salzen, pfeffern, eine Prise Zucker dazu und Essig und heiße Gemüsebrühe darüber gießen. Schüssel bedecken und durchziehen lassen, bis alles abgekühlt ist.
  1. Später Salatöl dazu geben, man kann auch noch, je nach Geschmack, etwas Senf oder Remoulade untermischen.
  1. Nach Belieben Salatgurke oder eingemachte Gurken darunter schneiden, je nach Geschmack oder Jahreszeit.
  1. Zuletzt nochmal abschmecken und evtl. nachwürzen!
Posted by Andreas Popp in Salate

Stachelbeer- oder Rhabarberkuchen

Zutaten

 

  • Teig/Belag:
  • 125 g Butter
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eigelb
  • 125 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 150 g Marzipan
  • 3 Tropfen Bittermandelöl
  • 3 Eiweiß (zu Eisschnee schlagen)
  • 700 g Stachelbeeren oder Rhabarber
  • Baiser:
  • 2 Eiweiß
  • 75 g Zucker

 

Zubereitung

 

  1. Zutaten als Rührteig verarbeiten, Eisschnee zum Schluss unterheben.

 

  1. Bei 170° Umluft oder 190° Unter-Oberhitze 35 Min. backen.

 

  1. Baiser als Gitter aufspritzen und weitere 5-8 Min backen.
Posted by Andreas Popp in Kuchen

Rhabarberkuchen II

Zutaten

  • Für Rührteig:
  • 125 g Butter
  • 2 Eigelb
  • 1 Ei
  • 125 g Zucker
  • 1 Vanillezucker
  • 125 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 50 g Speisestärke
  • Zitronenschale
  • Für Belag:
  • 500 g geputzter Rhabarber
  • Für Guss:
  • 120 g feinerZucker
  • 1 TL Zitronensaft
  • 2 Eisweiß

Zubereitung

  1. Zutaten als Rührteig verarbeiten und in eine Springform füllen.
  1. Mit Rhabarber belegen und im vorgeheizten Herd bei Mittelhitze (ca. 180° Ober/Unterhitze) 60 Min backen.
  1. Eiweiß schlagen und den Zucker gegen Ende einrieseln und leicht einziehen lassen, Zitronensaft unterheben.
  1. Kuchen herausnehmen und Eiweißmasse als Gitter aufspritzen.
  1. Nochmals 10 Min. bei etwas stärkerer Hitze backen bis das Eiweiß abgebräunt ist.
Posted by Andreas Popp in Kuchen