Beilage

Pommes

Zutaten

  • 1,90 kg Kartoffeln (festkochend)
  • 3 EL Raps- oder Sonnenblumenöl (hocherhitzbar)
  • 3 EL Dinkel- Grieß
  • 2 TL Salz

Zubereitung

Kartoffeln schälen und in 1 – 1,5 cm breite Stifte oder Spalten schneiden. Diese abwaschen und nochmal ca. 10 Minuten in heißes Wasser legen.

Die Kartoffelspalten auf ein Sieb abgießen und gründlich mit einem Trockentuch abtrocknen. Anschließend in einer Schüssel mit den restlichen Zutaten vermengen.

Auf ein mit einem Silikongitter ausgelegten Rost legen.

Bei 220 Grad (Umluft) auf mittlerer Schiene etwa 40 Minuten backen, bis sie knusprig und leicht gebräunt aussehen. Zwischendrin nach 20 Minuten einmal wenden.

Posted by Antonia in Einzelelemente

Stockbrot

Zutaten

  • 500 g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 40 g frische Hefe (oder 2 Pckg. Trockenhefe)
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 2 TL Honig
  • 4 EL Olivenöl

Zubereitung

Mit Trockenhefe: Alle Zutaten vermischen, mind. 30 min. gehen lassen.

Mit frischer Hefe: Hefe in lauwarmem Wasser auflösen, dann Mischung zu den restlichen Zutaten geben, gut kneten, mind. 30 min. gehen lassen.

Posted by Antonia in Einzelelemente

Kartoffelsalat

Zutaten

  • Festkochende Kartoffeln, Menge nach Bedarf
  • 1-2 Karotten
  • Pfeffer
  • Salz
  • Zucker
  • Essig
  • Gemüsebrühe
  • Salatöl
  • Senf oder Remoulade nach Wunsch, Geschmackssache
  • Salatgurke oder eingemachte Gurken, je nach Wunsch oder Jahreszeit

Zubereitung

  1. Festkochende Kartoffeln -Menge nach Gebrauch- und 1-2 Karotten zusammen kochen bis alles weich ist, ca 45 Min, kommt auf die Größe der Kartoffeln an. (Kleine Kartoffeln schon nach 25 Min fertig)
  1. Kartoffeln und Karotten heiß schälen und in Scheiben schneiden.
  1. Alles in eine Schüssel geben, salzen, pfeffern, eine Prise Zucker dazu und Essig und heiße Gemüsebrühe darüber gießen. Schüssel bedecken und durchziehen lassen, bis alles abgekühlt ist.
  1. Später Salatöl dazu geben, man kann auch noch, je nach Geschmack, etwas Senf oder Remoulade untermischen.
  1. Nach Belieben Salatgurke oder eingemachte Gurken darunter schneiden, je nach Geschmack oder Jahreszeit.
  1. Zuletzt nochmal abschmecken und evtl. nachwürzen!
Posted by Andreas Popp in Salate